8. Oktober 2020
#027_Ist meine Baustelle gestört, habe ich was geändert, oder beides?
Warum es manchmal gar nicht so einfach ist eine Störung von einer Änderung abzugrenzen! Es hat sich was geändert! Da sind sich alle einig. Es liegt demnach eine Leistungsabweichung vor. Worin liegt nun genau die Ursache dieser Abweichung? Wie hat sich die Thematik entwickelt? Und was sind…
24. September 2020
#026_Leistungsabweichung – Welche Leistung weicht hier von was ab?
Warum es so wichtig ist, das Bausoll im Detail zu durchdenken! Die ÖNORM B 2110 hat den Begriff der Leistungsabweichung geprägt. Diese definiert sich über eine Abweichung vom vereinbarten Leistungsumfang. Synonym wird der Begriff Bausoll verwendet, der dir vielleicht geläufiger ist. Aber…
10. September 2020
#025_Was heißt denn nun Anspruchsverlust genau?
Teil 2 des Interviews zum Thema Verfristung von Mehrkostenforderungen! Im ersten Teil des Interviews zum Thema Verfristung haben wir die Mitteilungspflichten des Auftragnehmers gemäß ÖNORM B 2110, Punkt 7.3 erörtert. Im zweiten Teil des spannenden Interviews mit den Kollegen Anderl und…
27. August 2020
#024_Die MKF ist verfristet!!!
Teil 1 meines Interviews zum Thema Verfristung von Mehrkostenforderungen! Die „Verfristungskeule“ wird vom Auftraggeber gern als pauschaler Ablehnungsgrund heran gezogen. Hat der AN die MKF denn rechtzeitig angemeldet? Hat er sie fristgerecht der Höhe nach eingereicht? Wird eine dieser…
13. August 2020
#023_Der Workflow einer MKF-Prüfung!
Warum die Prüfung von MKF's in drei Schritten erfolgt? Ich habe mich zu Beginn meiner Laufbahn als ÖBA öfters gefragt, was es denn mit diesen Fragen zur Ausführung der Leistung, zur Anmeldung der MKF und dergleichen auf sich hat. Nachdem ich von Beginn an durch die hohe Schule der Asfinag…
30. Juli 2020
#022_Wie soll ich das bloß formulieren?
Wie du zukünftig zu klaren und verständlichen Formulierungen bei deinem Baubesprechungsprotokoll kommst! Es gibt immer noch genügend Kollegen und Kolleginnen, die ihr Besprechungsprotokoll im Nachgang zur Besprechung schreiben. Sie notieren sich Stichpunkte auf dem ausgedruckten Protokoll…
16. Juli 2020
#021_Warum kommt der nicht endlich zum Punkt?
Wie du mit einfachen Formulierungen mit schwierigen Besprechungsteilnehmern umgehst! Deine Aufgabe als Leiter einer Besprechung ist es, die Besprechungsziele zu erreichen. Das ist im Wesentlichen die Agenda abzuarbeiten, den Zeitrahmen einzuhalten und die getroffenen Entscheidungen sauber…
2. Juli 2020
#020_Jetzt fängt der auch noch zum Essen an
Wie du mit Hilfe von Besprechungsregeln zu effizienteren Besprechungen kommst! Es gibt Unternehmen, die haben wirklich eine äußerst unproduktive Besprechungskultur. Da wundert es mich nicht, dass die Effizienz von Besprechungen nicht gerade hoch ist. Dabei sind Besprechungen aus unserem…
18. Juni 2020
#019_Wie geht richtig zuhören?
Warum zuhören so schwierig und so wichtig ist!!! Als ich gestern in einem Gespräch mit einem Kollegen plötzlich bemerkte, dass ich ihm gar nicht richtig zuhöre, sondern mir bereits mein nächstes Argument überlege, wurde mir wieder die Aktualität und die Brisanz dieser Folge bewusst. Mal…
4. Juni 2020
#018_Sackgasse Kommunikation!
Wie du die Sackgasse in deinen Gesprächen verhindern kannst!!! Willst du wissen, warum Gespräche so oft schief gehen? In dieser Podcast Folge verrate ich dir eines der großen Geheimnisse für eine erfolgreiche Kommunikation! Stell dir folgende Situation vor: Du erklärst einem Kollegen deine…