Warum Sie dieses Buch brauchen!

In einer Zeit wachsender Anforderungen bei Bauprojekten – knappe Termine, angespannte Kostenlage, steigendes Risiko von Gerichtsverfahren – kommt der Rolle der örtlichen Bauaufsicht (ÖBA) eine Schlüsselstellung zu.

Handbuch Örtliche Bauaufsicht richtet sich an genau jene Fachpersonen: Techniker auf Auftraggeberseite, Bauherrenvertreter, Planer und Architekten, die Bauvorhaben termin-, kosten- und qualitätsgerecht abwickeln wollen.

Inhalt & Aufbau

Mein Buch ist klar strukturiert in fünf Teilen, die chronologisch die Baustelle von der vorvertraglichen Phase über die Vertragsabwicklung bis zum Abschluss behandeln – und ergänzt um einen Teil zur zwischenmenschlichen Dimension der Baustellenarbeit. 

Teil 1: Einführung – Grundlagen des Projektmanagements, Organisation von Bauprojekten, Aufgaben der ÖBA.
Teil 2: Vorvertragliche Phase – Bauvertrag, Termin- und Ausschreibungsplanung.
Teil 3: Abwicklung des Bauvertrages – Qualitäts-, Termin- und Kostenmanagement.
Teil 4: Nach der Baufertigstellung – Übernahme, Schlussrechnung, Bestandsdokumentation.
Teil 5: Baustelle aus zwischenmenschlicher Sicht – Kommunikation, Vertrauen, Zeit- und Selbstmanagement.

Was Sie konkret gewinnen.

Mehr Selbstvertrauen und Sicherheit

Sie stehen Bauherren, Projektleitern und Auftragnehmern mit fundiertem Wissen gegenüber – das stärkt Ihre Position und reduziert Diskussionen. 

Mehr Qualität in Ihrer Arbeit

Die umfangreichen Checklisten, Praxisbeispiele und Muster helfen Ihnen dabei, nichts Wesentliches zu übersehen und Ihre Leistung messbar zu steigern. 

Mehr Zeit und Effizienz

Kein zeitraubendes Nachschlagen in diversen Normen und Regelwerken mehr – das Buch bündelt alles Wesentliche an einem Ort. Kommunikations- und Dokumentationshinweise erlauben zügigeres Arbeiten. 

Zielgruppe

Mein Buch richtet sich insbesondere an ÖBA-Mitarbeiter und Bauherrenvertreter – aber auch Planer und Architekten profitieren von den praxisnahen Hinweisen zur Vertragsgestaltung und Projektabwicklung.

Warum Sie es jetzt bestellen sollten.

Wenn Sie Ihre Baustellenabwicklung erfolgreicher, strukturierter und sicherer gestalten wollen – sowohl in technischer wie auch in kommunikativer Hinsicht – ist dieses Handbuch Ihr unverzichtbarer Begleiter. Es liefert Hilfestellungen, die sich direkt in der Praxis umsetzen lassen, damit Sie Ihre Projekte mit weniger Stress und mehr Klarheit durchs Ziel bringen.

Privacy Preference Center