#137_Wie unser Gehirn entscheidet_Teil 1 mit Prof. Dr. Max Happel

Neurobiologie des Entscheidens

Warum fällt es uns manchmal so schwer, Entscheidungen zu treffen – und was passiert dabei eigentlich in unserem Gehirn?

In dieser ersten Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Max Happel, Neurowissenschaftler an der Medical School Berlin, über die biologischen Grundlagen von Entscheidungen. Max erklärt, warum Entscheidungen so essenziell sind, wie Emotionen und Intuition mitspielen – und was passiert, wenn Situationen komplex werden.

Diese Fragen klären wir u.a.:

• Was ist eine Entscheidung aus Sicht der Neurowissenschaft?
• Welche Hirnareale sind beim Entscheiden aktiv?
• Warum spielen Emotionen eine zentrale Rolle – auch bei rationalen Entscheidungen?
• Wie trifft unser Gehirn Entscheidungen unter Unsicherheit?
• Gibt es aus biologischer Sicht „richtige“ oder „falsche“ Entscheidungen?

Ein spannender Einblick in unser neuronales Betriebssystem – für alle, die bewusstere Entscheidungen treffen wollen.

Herzlichst dein
Stefan Ufertinger

Teilen auf

Das könnte dir auch gefallen

Privacy Preference Center