#082_Im Gespräch mit René Borbonus über respektvolle Kommunikation auf der Baustelle
Warum Respekt ein Wert ist, der Werte schafft. Was ist eine der absoluten Schlüsselkompetenzen für ein glückliches, erfülltes und erfolgreiches
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
Warum Respekt ein Wert ist, der Werte schafft. Was ist eine der absoluten Schlüsselkompetenzen für ein glückliches, erfülltes und erfolgreiches
Dazu gehört auch mal ein NEIN. Warum soll ich mich anders verhalten? Er verhält sich doch nicht kooperativ! Das ist
Was uns die Kooperationsforschung über eine stabile Kooperation lehrt. Die Kooperationsforschung zeigt uns, dass bedingungsloses kooperatives Verhalten die **Gefahr **in
Von Dominik Philipp erfährst du heute wie das möglich ist. Für neue Wege in der Zusammenarbeit braucht es mehr als
Im Gespräch mit Dominik Philipp erfährst du spannende Entwicklungen aus der Nische Holzbau. Projektabwicklung im Holzbau… Wie komme ich auf
Wie du die beiden Extreme gewinnbringend verbindest? Könntest du unter Umständen das nächste Mal vielleicht den Bericht ein paar Tage
Durch ein wirkungsvolles Lob! Nicht geschimpft, ist Lob genug!?! Na sauber… Dieses bekannte Sprichwort schwebt immer noch wie ein Damoklesschwert
Wie kannst du eigentlich erkennen, ob deine Beziehungen im Projekt stimmen, oder nicht? Wie kannst du eigentlich erkennen, ob deine
Was das ständige Bewerten und Urteilen mit unserem Miteinander auf der Baustelle macht. Des is a Oaschloch!!! Diese zugegebenermaßen sehr
Warum unser Gerechtigkeitssinn viel Geld kostet und wie du das zukünftig verhinderst. 🤨 Die ganze Zeit gebe und gebe und
Im zweiten Teil des Interviews mit Anton Rieder, dem Geschäftsführer von RIEDERBAU GmbH & Co KG, haben wir uns über drängende Probleme der Zukunft unterhalten. Als wirtschaftsstärkste Branche der Welt, haben wir als Baubranche selbstverständlich unseren Anteil an der Lösung der wichtigsten Themen dieser Zeit beizutragen. In Zusammenschau mit dem Thema Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung haben wir das Thema Kreislaufwirtschaft und Vorfertigung besprochen. Aber auch den großen Begriff Lean Construction haben wir nicht ausgelassen. In der Baubranche gibt es nach wie vor hohes Potential, Verschwendung zu vermeiden.
Wie sich die Fa. Riederbau zum Vorreiter der Digitalisierung in Österreich entwickelt hat. 💥🧑💻 Was ist Digitalisierung für dich? Für
Wie du mit dem SCARF-Modell herausfindest, was gerade zwischenmenschlich los ist. 🟠 Und plötzlich ist alles anders. Die Miene verfinstert
Zweiter Teil des Interviews mit dem absoluten Branchenkenner Peter Preindl Wie können wir die strukturellen Probleme in unserer Branche angehen?
Erster Teil des Interviews mit dem absoluten Branchenkenner Peter Preindl 🚧 Hat sich die Baubranche in den letzten Jahren zum
In fünf einfachen Schritten zum nachhaltigen Bucherfolg 💡 Zu Beginn unserer Zeitrechnung dauert es rund 1.500 Jahre, bis sich das
🟠 Nach diesem Experteninterview beherrscht du die Mangelthematik perfekt – Teil 2 Im Teil 1 des aktuellen Podcastinterviews zum Thema
Nach diesem Experteninterview beherrscht du die Mangelthematik perfekt – Teil 1 Auch wenn es vielfach den Eindruck macht, dass Kosten
Warum Probleme gut sind und wie du damit am besten umgehst. Vor einigen Jahren wickelte ich einen Neubau einer 300
Wie du zukünftig durch kompetente Koordination deine Baustelle führst. **Kennst du den Spruch? Jemand hat den Hut auf? **Mit dieser
Warum wir die anstehenden Aufgaben nur mit jungen motivierten Bauingenieur:innen lösen können. Die Baubranche steht vor gewaltigen Herausforderungen. Die vielen
Und warum es mit den direkten Folgeshcäden nicht getan ist. Es ist unglaublich, welche Summen der Studie von BauInfoConsult zufolge
Wie du Multitasking vermeidest und dadurch weit produktiver wirst! Im ersten Teil meiner kleinen Podcastserie sollte klar geworden sein, dass