
#045_Rechtssichere Dokumentation Teil 2
Wie du mit Fotodoku und Besprechung rechtsicher dokumentierst! Möchtest du gerne eine Fotodokumentation erstellen, die auch vor Gericht standhält?
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung

Wie du mit Fotodoku und Besprechung rechtsicher dokumentierst! Möchtest du gerne eine Fotodokumentation erstellen, die auch vor Gericht standhält?

Alles was du für eine rechtssichere Dokumentation der Baustelle wissen musst. Interview mit Christina Kober und Konstantin Pochmarski zum

Und wie sie uns an einer erfolgreichen Projektabwicklung hindern! Kennst du die Situation? Du meinst, du hast einen Fehler

Wie dir du zu mehr Kooperation in deinen Projekten kommst! Hast auch du schon diese Erfahrung gemacht? Wenn Projekte

Mit diesen Tipps bekommst du eine überprüfungssichere Abrechnung hin! Hattest du schon mal eine externe Überprüfung deiner Abrechnung? Oder

Die drei Tipps für mehr Miteinander auf der Baustelle. Von einem weisen Menschen habe ich einmal gehört: „Kommunikation ist

Wie beim Allianzmodell mit den üblichen Problemchen umgegangen wird! In unserer Branche ist derzeit ein Thema in aller Munde:

Bringen Allianzverträge wirklich so einen großen Mehrwert für die Projektabwicklung? In unserer Branche ist derzeit ein Thema in aller

Wie hängen Prozesse, Bauchentscheidungen und Fehlerkultur zusammen? Ein häufiger Grund für Störungen und Behinderungen sind zu spät oder gar

Warum du unbedingt deiner Verantwortung zur rechtzeitigen Prüfung von Mehrkostenforderungen gerecht werden solltest! Es ist immer wieder ein Thema:

Hier erfährst du endgültig, warum du Verantwortung für alle deine Aufgaben übernehmen solltest! Einige Bauherren und deren Vertreter nehmen

Und warum es so wichtig für den Bauleiter ist! Es ist Streitpunkt Nummer 1. Das liebe Geld! Viele Bauvorhaben

In dieser Folge erfährst du was nötig ist, um die Antwort auf diese Frage zu finden! Wer bin ich?

Warum es mit genügend Selbstvertrauen keine Grenzen für deinen Erfolg gibt! Für jede Handlung in deinem Leben brauchst du

Wie du durch Übernahme der vollen Verantwortung zu beruflichen und privatem Erfolg kommst! Hast du dich schon einmal für

Die Wahrheit über den Anwendungsbereich der so genannten 20%-Klausel! Viele Kollegen sind immer noch der Meinung: Wenn sich die

Wie du mit ganz einfacher Hilfen zu einem super MKF-Prüfbericht kommst! Viele Menschen tun sich schwer, gut lesbare Texte

In meiner persönlichen Geschichte erfährst du warum ist das alles mache! „Wenn wir Menschen mitnehmen wollen, müssen wir unsere

Warum es manchmal gar nicht so einfach ist eine Störung von einer Änderung abzugrenzen! Es hat sich was geändert!

Warum es so wichtig ist, das Bausoll im Detail zu durchdenken! Die ÖNORM B 2110 hat den Begriff der

Teil 2 des Interviews zum Thema Verfristung von Mehrkostenforderungen! Im ersten Teil des Interviews zum Thema Verfristung haben wir

Teil 1 meines Interviews zum Thema Verfristung von Mehrkostenforderungen! Die „Verfristungskeule“ wird vom Auftraggeber gern als pauschaler Ablehnungsgrund heran

Warum die Prüfung von MKF’s in drei Schritten erfolgt? Ich habe mich zu Beginn meiner Laufbahn als ÖBA öfters